

Schlüsselpunkte:
- INNOVATION FORWARD SAILING : Tubenförmige Latten aus Glasfaser, einfach mit einem Schraubenzieher nachzuspannen, in ein paar Umdrehungen ist die Spannung der Latte perfekt eingestellt! (kein umständliches Verknoten der Bänsel mehr)
- Die Latten ragen nicht mehr hinter dem Segel hervor.
- Bessere Beherrschung der Windeinwirkungen. Je nach Cunninghamspannung, lässt sich das Segel unterschiedlichen Windverhältnissen anpassen und bei achterlichen Winden gewinnt es an Angriffsfläche.
- Das Segel passt sich ausgezeichnet an den Baum und Lümmelbschlag an.
- 3 Windfäden auf dem Segel und 2 am Achterliek um den Windfluss optimal zu kontrollieren.
- Ein Monofilm-Fenster zum besseren Überblicken der Wasserfläche
- Dacron Material 220g für ein robustes Segel
- Gelungenes Design und neue Sensationen : Diese Segel verleihen ihrem Boot eine Verjüngungskur und verbessern die Leistung.
- Vorsicht dieses Segel entspricht nicht den Klassenvorschriften und ist nur für den Freizeitgebrauch gedacht !
Das Unterliek unserer Segel ist frei wie die meisten anderen modernen Segel. Damit lässt sich die Wölbung ideal einstellen, dank eines Riemens am Ende des Mastbaums können die Kräfte eingestellt werden. Hier die Anleitung:
![]() |
Am Ziehpunkt, am Mast, braucht man nur eine Schäkel oder eine Kordel spannen um die Öse mit dem Ziehpunkt zu verbinden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie den Mastbaum während der Ferien aufgebaut lassen Können, da das Segel einfach abzunehmen ist. Das ist auch leichter zu tragen. Der Mastbaum kann dann unter der Persenning verstaut werden, wo ihn keiner sieht. |